Am vergangenen Samstag fand die 105. Generalversammlung der Brass Band MG Egolzwil in der gemütlichen Atmosphäre der Mangerie Egolzwil statt. Unter der Leitung des Präsidenten Patrik Egli versammelten sich rund 30 Aktivmitglieder, Ehrenmitglieder und der Ehrendirigent Walter Egli, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Im Rückblick wurde die Nachwuchsarbeit besonders gewürdigt. Dank des Engagements von Adrian Bienz und dem Komitee der Nachwuchsförderung konnten zwei neue Musikschüler/innen gewonnen werden. Die jeweiligen Jugendformation bestehend aus den Musikschülern/-innen glänzte bei der Eröffnung des Jahreskonzerts und des Herbstfäschtes.
Ein spannendes und ereignisreiches Jahr steht bevor. Höhepunkte werden die Jahreskonzerte am 2. und 3. Mai, das Vorbereitungskonzert für das Musikfest am 1. Juni, das traditionelle Sommer-Lotto am 29. August und das Herbstfäscht am Santenberg am 15. November sein.
Die Generalversammlung durfte besondere Ehrungen für langjähriges und engagiertes Musizieren aussprechen. Josef Erni wurde für 50 Jahre aktives Musizieren als kantonaler Ehrenveteran ausgezeichnet. Rainer Egli und Daniel Egli erhielten für 35 Jahre aktives Musizieren die Ehrung als eidgenössische Veteranen. Andrea Baumann-Egli wurde für 30 Jahre aktives Musizieren zur kantonalen Veteranin ernannt. Sie ist die erste Frau in der Vereinsgeschichte, welche diese Ehrung entgegennehmen darf. Richard Baumann wurde für 40 Jahre aktives Musizieren geehrt, wofür ihn der Verein als «Chrampfer» und «Ein Mann für alle Fälle» ehrte.
Alle Mitglieder des Vorstands sowie der Musikkommission, der Rechnungsprüfungskommission, der Dirigent Silvan Elmiger und das Show-Team wurden in ihren Ämtern bestätigt, was die Kontinuität in der Vereinsarbeit sicherstellt. Lediglich ein Austritt aus dem Verein wurde verzeichnet.
Nach dem letzten Traktandum und Wortmeldungen verschob sich die Gesellschaft in die Mangerie und freute sich auf ein feines Menü und einigen, geselligen Stunden.
